Die Teilnehmer das Landesverbands Saar konnten das Ergebnis aus 2020 noch toppen. Der Fotoclub Tele Freisen wurde wie 2020 erneut deutscher Fotomeister und stellt nun auch die Fotomeisterin 2021.
Die Ergebnislisten und die Bilder (Annahmen/Urkunden und Medaillen) der Altersklassen AK0-3 könnt ihr über den nachfolgenden Link betrachten. Diese Übersicht findet man auch über Menü->Landesfotoschau->LAFO2021.
ein chaotisches Jahr ist zu Ende gegangen. Das Vereinsleben ist teilweise bis auf null heruntergefahren, viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden. So auch die LAFO 2020.
Da wir nicht wissen können, wie es mit dem Virus in 2021 weitergeht, wird dieses Jahr die LAFO digital durchgeführt. Dies wird zum Einen den behördlichen Bestimmungen gerecht und bietet aber gleichzeitig denjenigen eine Chance, die sich immer davor gescheut haben bei einem Printwettbewerb mit zu machen.
Ich bitte daher um rege Teilnahme.
Liebe Grüße, alles Gute, Gesundheit und viel Glück im neuen Jahr
Die Ergebnisse der SFM 2020 liegen vor. Der DVF Saar stellt mit dem FC Tele Freisen den Süddeutschen Fotomeister 2020. Herzlichen Glückwunsch nach Freisen. Das überragende Ergebnis des Vorjahres mit 3 saarländischen Clubs auf den ersten 3 Plätzen konnte leider nicht wiederholt werden. Immerhin platzierte sich die Fotogruppe Blende 11 noch auf Platz 7. Vielen Dank an den DVF Bayern und den Fotoclub Erding für die Ausrichtung der SFM2020.
Grossartiges Ergebnis für den saarländischen Landesverband bei der DFM 2020! Der Landesverband hat sich wieder hervorragend geschlagen, in der Einzelwertung und in der Clubwertung haben wir Spitzenwerte erreicht.
Im Gegensatz zum saarländischen Landesverband gehen anderorts die Wettbewerbe weiter. Im aktuellen DVF Journal nimmt der DVF dazu Stellung und ruft dazu auf die Wettbewerbe durchzuführen. Die Vernissagen könnten auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Dies bringt uns Fotografen etwas Normalität in diesen schwierigen Zeiten. Als Nächstes steht die Süddeutsche Fotomeisterschaft 2020 an, die dieses Jahr vom Fotoclub Erding ausgerichtet wird. Einsendezeitraum 18.05.2020 - 01.06.2020 Alle weiteren Informationen findet ihr unter
aufgrund der aktuellen Ereignisse haben wir uns auf der Vorstandsebene und mit dem ausrichtenden Verein Fotoclub 78 Saar dazu entschlossen, die SAARLÄNDISCHE FOTOMEISTERSCHAFT 2020 sowie die daran gekoppelte LANDESKONFERENZ abzusagen!
Gründe dafür sind zum einen die Empfehlungen der Behörden im Umgang mit dem CORONAVIRUS (COVID-19) und zum anderen, weil man nicht weiß wie sich das Ganze weiter entwickelt. Außerdem gehört ein Großteil der Teilnehmer wegen ihres Alters zur Risikogruppe.
Des Weiteren empfehlen wir auf Klubabende zu verzichten, bis sich die Lage beruhigt hat.
Wir bedauern diese zur Vorbeugung notwendige Entscheidung sehr.
46. Süddeutsche Fotomeisterschaft
Die 46. SFM2016 wurde dieses Jahr von dem Laupheimer Fotokreis ausgerichtet. Die saarländischen Teilnehmer konnten ihre bisherige Bilanz wieder verbessern. In der Clubwertung belegten gleich drei Vereine vom DVF Saar die ersten drei Plätze. Besser gehts nicht!
Die Fotofreunde aus Borbeck organisierten dieses Jahr den bedeutendsten Schwarz-Weiss Printwettbewerb auf Bundesebene. Gesamtsieger wurde Birgit Handke von den Fotofreunden Zehlendorf. Herzlichen Glückwunsch hierzu auch aus dem Saarland. Bei diesem anspruchsvollen Wettbewerb haben sich die saarländischen Teilnehmer hervorragend geschlagen.
Die Mitglieder des Landesverbands haben sich sehr gut geschlagen. Sowohl in der Einzelwertung als auch in der Clubwertung konnten sich die Mitglieder aus dem Landesverband in der Spitze platzieren. Nachdem letztes Jahr der FC Tele Freisen den Gesamtsieger stellte, konnte dieses Jahr die Fotogruppe Blende 11 Saar den zweiten Platz in der Gesamtwertung erzielen. Der FC Tele Freisen konnte sich den 5. Platz sichern. Ein super Ergebnis für unseren Landesverband.
Bester Saarländer wurde Dieter Walter gefolgt von Susanne Jung und Ludwig Loch. Alle drei erzielten jeweils 7 Punkte.
Anbei eine Übersicht der Einzelplatzierungen aus saarländischer Sicht: