im Jahr 1984 gründeten eine Handvoll Fotografen in Rohrbach die FOTOFREUNDE ROHRBACH. Mittlerweile kann ein 40-jähriges Bestehen gefeiert werden.
zur EinladungDie Jury für die LAFO 2025 steht nun fest.
Infos zur LAFO 2025Die Ausstellung Motivgestaltungen in Merzig wird aufgrund der großen Resonanz und auf Bitten des Ausstellers bis zum 01. Juli 2025 (also um ein halbes Jahr) verlängert.
Große Beteiligung und hohes Niveau: An der Clubmeisterschaft des Fotoclubs Tele Freisen nahmen 26 Aktive und drei Jugendliche teil.
Lesen Sie weiter...Zur Preisverleihung und Eröffnung der Ausstellung „Clubmeisterschaft 2024“ am Freitag, den 29. November 2024, 18:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde Freisen, Schulstraße 60, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
zur EinladungSechs Fotografinnen zeigen ihre Welten im besonderen Charme der historischen Kavalleriekaserne
Lesen Sie weiter...Am Schaumberg in Tholey gibt es mit der Ausstellung „Heim-Lights im St. Wendeler Land“ eine weitere touristische Attraktion. Zehn großformatige Fotos auf Stelen „verkürzen“ nun den Weg vom Parkplatz zum Plateau mit kreativen Momentaufnahmen aus Natur, Landschaft, Kunst und Architektur im Kreis St. Wendel.
Lesen Sie weiter...weitere Infos siehe Flyer
zum Flyeram Donnerstag 21.11.24 – 19 Uhr VHS Lernzentrum Völklingen Luisenthal Neue Straße - 66333 Völklingen
zur EinladungEin Urgestein des DVF Saar ist von uns gegangen.
Lesen Sie weiter..."Motivgestaltungen von klassisch bis abstrakt" ist der Titel der Ausstellung.
Lesen Sie weiter...Fotografieren lernen aus erster Hand – das bietet der Fotoclub Tele Freisen jetzt wieder an. Für den Grundkurs Fotografie Herbst 2024 können sich Interessierte ab sofort anmelden.
Lesen Sie weiter...Blende11 Saar lädt zur ausstellung "Pinsel trifft Pixel"
zur EinladungFCTF lädt zur Ausstellung "STAHL" in die Bosener Mühle
zur EinladungDie Ausstellung zeigt Werke der Jugendgruppe des FCTF und der Foto AG der Gemeinschaftsschule Freisen von Eineiner Fotoexkursion in der französischen Partnergemeinde Mutzig.
zur Einladung